Komponente C dient zum Ausgleich geringfügiger Jod- und Fluormängel in einem Meerwasseraquarium. Skimmer und Filtermedien neigen dazu, Spurenelemente aus dem Wasser geschlossener Aquariensysteme zu entfernen, was eine Ergänzung mit Mikronährstoffen erforderlich macht. In Meerwasseraquarien ist Jod für die allgemeine Zellfunktion und den Nährstofftransport verantwortlich. Fluor ist am Verkalkungsprozess beteiligt und unterstützt die Entwicklung des Skelettgewebes. Durch die Verwendung der Komponente C wird sichergestellt, dass der Gehalt an Jod und Fluor im Wasser auf dem gleichen Niveau bleibt wie im natürlichen Meerwasser. Durch die perfekte Balance zwischen Jod- und Fluorgehalt stärkt Komponente C die Färbung von Steinkorallen. Es beeinflusst die Intensität der blauen und violetten Färbung erheblich und betont auch die weiße Färbung von SPS-Korallen. Eine sichere Konzentration des Präparats minimiert das Risiko einer Überdosierung von Mikronährstoffen, daher kann Komponente C auch von unerfahrenen Aquarianern verwendet werden.
Dosierung: In gemischten Riffaquarien einmal pro Woche 5 ml pro 100 l Wasser. Die Dosis kann auch an den Kalziumverbrauch angepasst werden – 1 ml pro 20 ppm/100 l Wasser. In Aquarien mit der Balling-Methode betreiben – 20 ml/1 l KH-Pufferlösung. Bei Verwendung der Komponenten A, B, C sollte zwischen den einzelnen Dosen ein Abstand von 5 Minuten eingehalten werden.
Wissenswert: Komponenten nicht in einem Behälter mischen oder lagern. Produkt nur für den Aquariengebrauch. An einem kühlen, lichtgeschützten Ort aufbewahren. Von Kindern fernhalten.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Aquaforest
Ul. Starowiejska 18
Brzesko, Polen, 32-800
info@aquaforest.eu
https://www.aquaforest.eu
Es gibt noch keine Bewertungen.