Detailbeschreibung
Es ist für die Häutung der Krebse notwendig und an der Härtung des Chitinpanzers beteiligt. Kalkrotalgen lagern Iod in die Oberflächenstruktur ein, Gorgonien in ihr Achsenskelett. Braunalgen reichern das Spurenelement gleichfalls stark an.
In Versuchen zeigte sich, dass Tropic Marin® Iod die Lichtanpassung und Färbung von Blumentieren, insbesondere von Steinkorallen, stark verbessert. Da im Meerwasseraquarium ein natürlicher Nachschub mit Spurenelementen nicht gewährleistet ist, sollte Iod regelmäßig nachdosiert werden. Tropic Marin® Iod enthält Iod in seiner wirksamsten Form: als elementares I2 in einer Lugol’schen Lösung.
- Hochkonzentrierte Lugol’sche Lösung für die Meeresaquaristik
- Lebensnotwendiges Spurenelement für Tiere und Wirbellose
- Verbesserung der Lichtanpassung und Färbung von Blumentieren (Steinkorallen)
- Verhindert die Kropfbildung bei Fischen
- Krebse benötigen Iod für Häutung und Härtung des Chitinpanzers
- Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Meerwasserfischen, Weichkorallen, LPS, SPS, anderen Filtrierern und/oder Krebstieren
Geben Sie täglich einen Tropfen Tropic Marin® Iod pro 200 l Aquarieninhalt in die Nähe einer Umwälzpumpe in das Aquarium. Wenn eine Tagesdosis ausgelassen wird, überspringen Sie diese Dosis. Ausgelassene Dosierungen dürfen nicht aufaddiert werden.
Der Iodbedarf steigt mit der Besatzdichte des Aquariums. In dicht besiedelten Aquarien kann die Dosierung auf die maximale Dosierung erhöht werden.
Maximale Dosierung: Eine Dosierung von 2 Tropfen auf 200 l Aquarienwasser täglich sollte nicht überschritten werden.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Tropic Marin AG
Rothusstraße 21
Zug
Hünenberg, Schweiz, 6331
office(a)tropic-marin.com
https://www.tropic-marin.com
Es gibt noch keine Bewertungen.