Detailbeschreibung
Die Strömungspumpe Hydro Wizard ECM 63 bietet eine qualitativ gleiche Strömung wie die 42er Modelle, kann aber durch seinen deutlich höheren Volumenstrom entsprechend größere Aquarien beströmen (ab 2m Kantenlänge), bietet aber dadurch auch einen größeren Spielraum für die Gestaltung von komplexen Strömungsszenarien. Im Vergleich zu anderen Produkten entwickelt der Hydro Wizard eine laminare – und keine turbulente – Strömung. Eine turbulente Strömung ist unnatürlich und tut den Fischen nicht gut.
Der ECM 63 hat im Gegensatz zu den 42er Modellen eine leicht zu bedienende Displaysteuerung. Damit können individuelle Strömungsprofile programmiert werden.
Display Steuerung
Durch die völlig frei gestaltbare Ansteuerung kann mit den Hydro Wizards jede natürliche Strömungssituation erreicht werden. Egal ob eine Welle mit unterschiedlichen Höhen und Kräften oder eine Fluss Situation zu unterschiedlichen Wasserständen im Aquarium herrschen soll, durch die Hydro Wizardsteuerung lassen sich alle Parameter so gestalten und in entsprechenden Rhythmen ablegen, dass die Simulation sehr natürlich auf das Becken übertragen werden kann. Je nach Biotop, das simuliert werden soll, können passende Programme/Profile abgelegt werden. Soll zum Beispiel ein Riffbiotop gestaltet werden, so kann ein Programm folgende Bedingungen schaffen. Für 6 ¼ Stunden kommt eine Strömung von rechts, die zunächst anschwillt und am Ende wieder abschwillt, um dann von einer gleichartigen Strömung von links für die nächsten 6 ¼ Stunden abgelöst zu werden. Das Ganze wird von einer Welle überlagert. Oder bei einem Westafrikanischen Flusslauf könnte ein mögliches Strömungsszenario wie folgt aussehen. Während der Trockenzeit fließt das Wasser gemütlich durch das Aquarium, um dann bei einsetzender Regenzeit binnen weniger Tage zu einem reißenden Fluss zu werden. Zum Ende der Regenzeit sinkt mit dem Wasserstand langsam, über mehrere Wochen, die Strömung auf den ursprünglichen Wert zurück.
USB Schnittstelle (optional)
Mit Hilfe der USB Schnittstelle (optional erhältlich) können Sie sämtliche Stroemungspumpen Varianten mit Hilfe eines PCs und der mitgelieferten Software Panta Logic programmieren und steuern. Damit stehen Ihnen beim Hydro Wizard ECM 42 die gesamten Funktionen der Displaysteuerung der größeren Baureihen zur Verfügung. Vernetzen Sie einfach mehrere Pumpen und erstellen Sie sich Ihre eigenen Profile. Zukunftssicherheit garantiert: Auch unsere in der Entwicklung befindlichen neue Panta Sun Aquarienbeleuchtung wird mit Hilfe der vorhandenen Software zu steuern sein.
Typ: Hydro Wizard® ECM 63
Nenneingangsspannung: 100-240 V~, 50/60Hz
Betriebsspannung des Motors (im Wasser): 12V
max. Leistungsaufnahme: 120 W
min. Drehzahl: 500 U/min
max. Drehzahl: 1.800 U/min
max. Fördermenge: 51.000 l/h
max. Mediengeschwindigkeit: 3,3 m/s
axiale Schubkraft: ~25 N
max. Einsatztiefe: bedingt durch Kabellänge
Gewicht (Motor + Korb): 1.050 g
Gesamtgewicht: 3,77-5,23 kg
max. Medientemperatur: 35 °C
max. Umgebungstemperatur: 40 °C
Magnethalterung für Glasstärken bis max.: 24 mm
Kabellänge: 5m, 10m, 20m
Weitere Informationen zu den Pantarhei Pumpen finden Sie hier
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Panta Rhei GmbH
Langen Hop 5
Niedersachsen
Wedemark, Deutschland, 30900
info@panta-rhei-aquatics.com
https://jtl-shop.panta-rhei-aquatics.com/
Es gibt noch keine Bewertungen.