Der GHL Doser 2.1 Stand Alone verfügt über eine integrierte Steuerelektronik.
Die 24V Schrittmotoren ermöglichen eine genaue Dosierung von kleinsten Fördermengen (0,1 ml). Die Verbindung kann über WLAN, LAN oder USB erfolgen.
Der GHL Doser 2.1 SA kann 3 weitere Slave Doser 2.1 ansteuern und ist so zu einem Dosiersystem mit insgesamt 16 Pumpen erweiterbar.
Der ProfiLux Aquatic Bus sorgt für zuverlässige und störsichere Datenübertragung, auch über größere Entfernungen hinweg (bis zu 100 m).
GHL-Geräte sind über die kostenlose PC-Software GCC, die GHL Connect App und den Cloud-Service myGHL einfach erreichbar (> mehr erfahren) .
Technische Daten:
Farbe: Schwarz oder Weiß
Maße: 220 x 150 x 75 mm (ohne Pumpen)
Varianten: 2-4 Pumpen
Im Lieferumfang enthalten:
Dosierpumpeneinheit (schwarz oder weiß), Netzgerät, USB Kabel
Millilitergenau und automatisierte Dosierung von Flüssigkeiten wie z.B.
- Dünger
- Spurenelemente
- Ballingsalze
- Kalkwasser
- Flüssigfutter
- Integrierte Nachfüllautomatik von verdunstetem Wasser (Auto Top-Off)
- Wasserwechsel von kleinen Wassermengen
- Auf 16 Pumpen bzw. Dosierkanäle erweiterbar
- Motorwellen aus rostfreiem Edelstahl (auch für die Dosierung von Jod geeignet)
- Chemikalienbeständige Schläuche (Novoprene®)
- Manueller Betrieb jeder einzelnen Pumpe möglich
- Pumpen nachrüstbar
- Einzelteile austauschbar (Schlauch, Pumpenkopf, Motor)
- 24 V Schrittmotoren ermöglichen Mikrodosierungen von 0,1 ml
- Bis zu 150 Dosierungen pro Tag
- Verschiedene Dosierzeiten bequem per Software (GHL Control Center) einstellbar.
- Wahl zwischen
- Automatisch: Bis zu 150 automatisch verteilte Einzeldosierungen pro Tag
- Individuell: Bis zu 8 individuell eingestellte Dosierungen pro Tag
- Jede Pumpe ist separat einstellbar
- Förder- und Dosiermenge GHL Doser 2:
- 8 – 45 ml/Minute (auf 0,1 ml genau einstellbar)
- Füllstandsanzeige
- WLAN, LAN und USB
- Alarmfunktion
- Große LED-Statusanzeige
- Status LED für Pumpen
- Einstellung bequem per kostenloser PC-Software GCC
- oder per App, Webserver und Cloudservice, ebenfalls kostenlos
Professionelles CAN-Bus-System für zuverlässige und störsichere Vernetzung aller Busteilnehmer.
Das LED-beleuchtete GHL Logo in der Gehäuseabdeckung dient als Statusanzeige. Verschiedene Farben informieren auf einen Blick über den Systemzustand.
Jede Pumpe kann über die Taster an der Gerätefront manuell betätigt werden. Damit können Sie schnell nachdosieren, den Schlauch entlüften oder Flüssigkeit ansaugen.
Video
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
GHL Advanced Technology GmbH & Co. KG
Marie-Curie-Straße 20
Rheinland-Pfalz
Kaiserslautern, Deutschland, 67661
info@ghl-kl.de
https://www.aquariumcomputer.com
Es gibt noch keine Bewertungen.